Alle verfügbaren Standplätze sind vergeben. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Gerne können Sie als BesucherIn bei unserem Flohmarkt vorbeikommen.
Anmeldungen für unseren Flohmarkt im Oktober sind ab September möglich.
Informationen zum Familienflohmarkt
am 02.04.2022
Allgemeine Informationen zu Familienflohmarkt auf dem Wagnerplatz in Grombühl
Wer darf verkaufen
Nur Privatpersonen (Einzelpersonen, Familien und Kinder) dürfen verkaufen. Es dürfen nur gebrauchte Waren verkauft werden. Professionelle Händler sind unerwünscht.
Kosten
Die Standbetreiber werden um eine Spende für die Ferienfreizeit Action-Acker im August für Grombühler Kinder gebeten.
Verkaufsstände
1 Biertisch mit Platz davor. 15 Tische werden vom Veranstalter bereitgestellt. Insgesamt sind 45 Verkaufsstände möglich, d.h. bei 30 Plätzen müssen die Tische (Biertisch, Campingtisch, Tapeziertisch, o.ä.) selbst mitgebracht werden.
Aufbau
Der Aufbau der Verkaufsstände beginnt um 9 Uhr. Da wir Rücksicht auf die Anwohner nehmen wollen und die Belästigung durch Lärm so gering wie möglich halten wollen, bitten wir alle Verkäufer, sich daran zu halten. Die Verkäufer werden von Einweisern beim Aufbau unterstützt. Den Anweisungen der Einweiser ist Folge zu leisten.
Müll
Müll bitte wieder mitnehmen! Wir bitten alle Verkäufer, ihren Müll und nicht verkaufte bzw. kaputte Waren wieder mitzunehmen und wenn nötig im Hausmüll zu entsorgen.
Anmeldung und weitere Infos
Ausfall der Veranstaltung
Bei starkem Regen fällt der Familieflohmarkt aus.
Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Ihrer Anmeldung zum Familienflohmarkt erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir für die Durchführung des Familienflohmarktes personenbezogene Daten erheben, speichern und verarbeiten (wie Name, Adresse und Telefonnummer).
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten ändern oder löschen zu lassen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Verantwortlich für die Datenerhebung ist der Fachbereich Jugend und Familie / Kinder- und Jugendprojekt Grombühl, Reiserstr. 5-7, 97080 Würzburg, Telefon 0931/20781780, Email: joerg.kieser@stadt.wuerzburg.de.
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten: Behördliche Datenschutzbeauftragte, Rückermainstr. 2, 97070 Würzburg, Telefon: 0931/37-0, E-Mail: datenschutz@stadt.wuerzburg.de